Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weinbau im Bereich des heutigen Gutsgebietes Wilfersdorf wird aus liechtensteinischen Quellen spätestens mit Ende des 14. Jahrhunderts fassbar.
Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Feiern & Events in der
Im Herzen unserer Produktion in Wilfersdorf führen Sie die Wege vom modernen Presshaus über die pittoresquen, jahrhundertealten Kellergewölbe mit den Barriquekellern, in die Vinothek zu gereiften Rieslingen und ausgewählten Vinotheksweinen. Im großzügigen Verkostungsraum können Sie unsere Weine auf Wunsch mit Weinviertler Kulinarik genießen.
Weinverkostungen sind jederzeit nach Vorab-Anmeldung möglich.
Tasting package "Prinzessin Marie’s Lieblingsweine“
Willkommensglas Kellerführung und Besichtigung unserer neuen Traubenverarbeitung, kommentierte Weinverkostung mit fünf Kostproben, dazu gereicht wird heimisches Brot, feinster Käse, Nüsse und Oliven Preis pro Person EUR 20,00, Dauer ca. 2 Stunden
Kontakt: Christina Fritz c.fritz@hofkellerei.at
Genießen Sie besondere Momente in prachtvoller Kulisse bei Ihrem persönlichen Wein-Event in der Hofkellerei Wilfersdorf, Niederösterreich und in unserer Vinothek & Bar im Gartenpalais Liechtenstein in Wien.
Hofkellerei Wilfersdorf
Mit seinem geschichtsträchtigen Charme bietet sich die Hofkellerei für die unterschiedlichsten Anlässe an. Stilvolle Hochzeiten und Jubiläen werden zum unvergesslichen Erlebnis, ebenso wie Tagungen oder Firmenevents. Gerne unterstützen wir Sie bei Ideen, Planung und Organisation ihrer Veranstaltung und verwöhnen Sie in historischem Ambiente.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ideen, Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung und verwöhnen Sie in historischem Ambiente.
Eventanfragen & Buchung: Christina Fritz c.fritz@hofkellerei.at
Wenige Gehminuten von der Kellerei entfernt befindet sich das Liechtenstein Schloss Wilfersdorf: Das Stammschloss der regierenden Familienlinie und ältestes Bauwerk im Besitz der Familie Liechtenstein. Man hat es sich hier zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Liechtensteiner und ihre Ursprünge im Weinviertel zu erforschen und im Rahmen einer kuratierten Dauerausstellung zu präsentieren.
Seit 2002 wird das Schloss als Veranstaltungs- und Ausstellungszentrum mit Wochenend-Heurigenbetrieb und Vinothek genutzt, seit 2005 zählt es zu den Top- Ausflugszielen Niederösterreichs. Für BesucherInnen ist das Schloss von 1. April bis 1. November, Dienstag bis Sonntag sowie feiertags von 10-16 Uhr geöffnet.