Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weinbau im Bereich des heutigen Gutsgebietes Wilfersdorf wird aus liechtensteinischen Quellen spätestens mit Ende des 14. Jahrhunderts fassbar.
Sie haben noch keine Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
die Veranstaltungen in und rund um Vaduz, Wien und Wilfersdorf
Besuchen Sie uns am 24. und 25. März 2023 in der Hofkellerei Vaduz
Verkostung der neuen Jahrgänge und Weinentdeckungen aus aller Welt präsentiert von Smith & Smith sowie Plozza Wine Group.
Frühjahrsaktion an beiden Tagen:
–20% auf das aktuelle Wein-Sortiment
Mit kulinarischen Highlights aus der neuen, regional-frischen Küche
Küchenzeiten: Freitag von 18 bis 21 Uhr | Samstag von 11 bis 19 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich, freier Eintritt.
20% Rabatt auf die Weine der Hofkellerei
Einladung zum Frühlingsfest in der Hofkellerei Wilfersdorf.
Samstag, 1. April 2023 | 12 bis 19 Uhr
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Brünnerstrasse 8, 2193 Wilfersdorf
Verkostung der neuen Jahrgänge & spannende Reserven
Livemusik | Frühlingskulinarik
Weingutsführungen
Auf Ihr Kommen freuen sich Prinzessin Marie, Stefan Tscheppe und das Team der Hofkellerei
Anmeldung unter wein@hofkellerei.at oder +432573/221927 wird gebeten!
Eintritt € 15,-/Person inkl. € 10,- Einkaufsgutschein, Kinder bis 16 Jahre frei.
Zweimal im Monat in der Hofkellerei im Gartenpalais
Im eindrucksvollen Ambiente der Hofkellerei im Gartenpalais in Wien finden unsere inspirierenden, kommentierten Weinverkostungen statt:
Mittwoch, 22. März
»Weinviertel DAC - Vielfältigkeit & Würze«
mit spannenden Grünen Veltlinern u.a. von unseren befreundeten Weingütern Setzer, Roland Minkowitsch und Gschweicher
Dienstag, 11. April
»Leithaberg DAC - Mineralik & Lebendigkeit« mit ausgewählten Weinen der Rebsorten Blaufränkisch, Weißburgunder und Chardonnay
Start um 18:00 Uhr
€ 40,00/Person inkl. Kostproben, Wasser, Brot & feine, regionale Schmankerln
Hofkellerei im Gartenpalais - Vinothek & Bar
Fürstengasse 1 im 9. Bezirk in Wien
Nutzen Sie die Gelegenheit und tauchen Sie in die Welt unserer Weine ein!
Kontakt: +43 1 3195767 300, vinothek@hofkellerei.at
Im dreistündigen Workshop „à table“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln zu beeindruckenden Gastgebern werden.
Gemeinsam mit Eventdekorateurin Viktoria Wallner erlernen Sie das Handwerk für die Gestaltung von kreativen Tischdekorationen mit Hilfe von saisonalen Schnittblumen und selbst gesammelten und geschnitten Pflanzen der Natur. Sommelière Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein führt Sie in die Welt des Weindegustierens ein und zeigt unter anderem, welche Aromen in welchen Weinen schmeckbar sind.
Termine 2023: 8. / 15. / 22. Mai 2023
17 – 20 Uhr
Anmeldung unter: vinothek@hofkellerei.at
Als mittlerweile fester Bestandteil des Wiener Kulturkalenders sorgt die Sommer Rhapsodie im Garten
auch 2023 wieder für ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm unter freiem Himmel.
Hier geht's zum Programm
der Sommer Rhapsodie 2023
Es würde uns freuen, Sie im kommenden Jahr begrüßen zu dürfen!
Weine aus der Vinothek
Was wäre ein Abend bei der Sommer Rhapsodie ohne ein Glas Wein?
F.L. Premier Brut, Rosé, Grüner Veltliner, Riesling und Profundo aus der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein gehören zu einem Besuch der Sommer Rhapsodie einfach dazu.
Bestellen Sie zum Ticket eine Flasche Wein, die Sie gekühlt an Ihrem Platz erwartet.
Weinshoppen, Kellerführungen & Verkostung
jeden ersten Samstag im Monat von April-Dezember 2023
jeweils von 10:00-16:30 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich!
Bei größeren Gruppen ab 6 Personen bitte um Voranmeldung unter wein@hofkellerei.at oder +432573/221927
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Brünnerstraße 8, 2193 Wilfersdorf
23.-24.01. la Grappe en Bouteilles
Frankreich-Paris-Plaza Athénée
13.-15.02. VINEXPO Paris
Frankreich-Paris-Porte de Versailles
17.-19.02. Vinaria Wein & Genuss
Design Center, Linz
19.-21.03. PROWEIN Düsseldorf
Deutschland-Düsseldorf-Messezentrum
27.03. Wine Affairs Spring Edition
Hilton am Stadtpark, Wien
März-April Weinviertel DAC Präsentationen
01.03. Hofburg, Wien
13.03. Kulturbühne Ambach, Götzis
20.04. IGG Malzfabrik, Berlin
27.04. Alte Kongresshalle, München